Pforzheim | Beitrag der Redaktion | 3. September 2025
Neue Leute kennenlernen in Pforzheim: 4 Tipps

Langsam, aber sicher neigt sich der Sommer in Pforzheim dem Ende zu und die Abende werden kühler. Wir verbringen wieder mehr Zeit zu Hause, schließen die Balkontür und machen es uns auf dem Sofa gemütlich. Im Gegensatz zu den Festivalwochenenden und entspannten Abenden am Nagoldstrand sind wir nun automatisch von weniger Menschen umgeben.

Doch keine Sorge, denn Pforzheim hat auch in der kälteren Jahreszeit viel zu bieten, um neue Freunde und Bekanntschaften zu finden. Wir haben hier einige hilfreiche Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr in der Goldstadt unkompliziert neue Menschen kennenlernen könnt. Es gibt für jeden den passenden Deckel!

1. Melde dich in einem Verein an oder engagiere dich ehrenamtlich!

In Pforzheim gibt es zahlreiche Sportvereine und -gruppen, bei denen du ganz nach deinem Interesse reinschnuppern, Mitglied werden und Kontakte knüpfen kannst. Wenn du Bouldern oder Klettern immer schon einmal ausprobieren wolltest, sind das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins in Pforzheim die passenden Anlaufstellen für dich, um dich sportlich zu betätigen und in einem Kurs Gleichgesinnte zu treffen.

Oder wie wäre es mit einem spontanen Tanzkurs? Im Sommer finden in den Tanzschulen oft spezielle Sommerprogramme statt, bei denen man ganz unverbindlich teilnehmen kann (auch ohne Vorkenntnisse). So lernt man in Windeseile neue Leute und auch einige neue Tanzschritte kennen. Genauso kannst du natürlich einen Tanzkurs in einem Tanzstudio besuchen.

Sollte dich Sport jedoch eher weniger interessieren, gibt es glücklicherweise auch jede Menge andere Vereine, Volkshochschulkurse und Gruppen in Pforzheim, bei denen du Hobby und Freundschaft verknüpfen kannst. Wolltest du zum Beispiel schon immer mal in einem Chor bei Tonart singen, dich in der Sozialen Gärtnerei probieren oder deine Begeisterung für Fantasy Spiele vielleicht bei The Waldgaischder ausleben? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, es auszuprobieren!

Über die Ehrenamtsbörse der AWO Nordschwarzwald kannst du übrigens alternativ ein passendes Ehrenamt für dich finden – ob nun in der Seniorenarbeit, in der Küche oder beim Laubsammeln. So kannst du Gutes tun und gleichzeitig neue Menschen kennenlernen. Wer weiß, vielleicht ergibt sich ja eine neue Freundschaft daraus oder eben einfach eine schöne Zeit.

2. Nutze Online-Plattformen!

Natürlich kannst du auch Online-Plattformen nutzen, um zu Netzwerken und in Pforzheim neue Leute kennenzulernen. Die gibt es inzwischen in jeder größeren Stadt, so auch in Pforzheim. Auf Facebook findest du zudem jede Menge Gruppen, denen du beitreten und einfach diejenigen anschreiben kannst, die sympathisch auf dich wirken. Auf Instagram kannst du nach Beiträgen suchen, die aktuell in Pforzheim gepostet wurden, um so auf Profile aufmerksam zu werden, die dir zusagen, und kannst so neue Kontakte knüpfen. Übrigens: Apps wie Bumble sind ebenfalls nicht ausschließlich zum Daten gedacht. Auch dort kannst du unverbindlich mit Menschen ins Gespräch kommen und dich auf freundschaftlicher Basis treffen (BumbleFriends). Hier kann man im eigenen Profil sogar Interessen und Vorlieben angeben, was die Suche nach Gleichgesinnten richtig easy macht!

3. Lerne deine Nachbarn kennen!

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, sagte schon Goethe und hatte doch irgendwie recht. Kennst du eigentlich die Menschen, die neben, unter oder über dir wohnen? Und geht euer Kontakt über ein „Hallo“ im Treppenhaus hinaus? Wenn nicht, dann wäre es doch mal an der Zeit, das zu ändern.

Du könntest beispielsweise Zettel in die Briefkästen werfen, auf denen du vorschlägst, in der Adventszeit gemeinsam Glühwein zu trinken. Vielleicht ist dir auch schon jemand in deinem Alter aufgefallen, du weißt nur nicht, wie du den ersten Schritt machen kannst. Dann könntest du denjenigen oder diejenige dazu einladen, wenn du ohnehin Gäste hast oder sowieso eine Party schmeißt, von der du deinen Nachbarn Bescheid gibst. Oder du erstellst eine Chatgruppe mit allen Nachbarn, für den Fall, dass man mal was braucht und schreibst dann denjenigen oder diejenige einzeln an. Du siehst, es gibt viele Wege, den ersten Schritt zu machen und mit deinen Nachbarn in Kontakt zu treten.

4. Speziell für Studenten

Hier ist der Unisport immer eine gute Anlaufstelle! Denn bei den Kursen kommt man nahezu immer mit anderen Studenten in Kontakt und gleichzeitig kannst du ein günstiges und abwechslungsreiches Sportangebot in Anspruch nehmen – also etwas für Körper UND Seele.

Natürlich gibt es für Studenten auch einige Hochschulgruppen oder Fachschaften, denen man beitreten kann. Von der Uni Pforzheim gibt es außerdem die Studentische Initiativen an der HS Pforzheim, hier hast du die Chance, über den Tellerrand deines Studiums hinauszuschauen, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und dich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Bei den Initiativen der Hochschule Pforzheim kannst du dich durch Events, Workshops und praxisnahe Projekte aktiv einbringen, wertvolle Erfahrungen sammeln und ganz nebenbei deine Kommilitonen kennenlernen.

Das Kennenlernen neuer Leute erfordert oft Offenheit und Initiative. Sei mutig, tritt aus deiner Komfortzone heraus und sei neugierig auf die Menschen und Möglichkeiten, die Pforzheim zu bieten hat. Mit den oben genannten Tipps bist du bestens gerüstet, um Freundschaften zu schließen und eine spannende Zeit in der “Goldstadt” zu erleben. Also, worauf wartest du noch? Gehe hinaus und entdecke, was Pforzheim für dich bereithält!

Schau, was Pforzheim noch zu bieten hat. Hier unsere Empfehlungen auf dem City Blog Pforzheim.