
Die Sommerferien sind die perfekte Zeit, Neues zu entdecken, Spaß zu haben und mit Freunden unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Pforzheim bietet auch 2025 wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Von kreativen Workshops über Naturabenteuer bis zu spannenden Technikaktionen. Hier ist ein Überblick über die Highlights der Sommerferienangebote in Pforzheim
Kunst erleben im Stadtlabor: „Reisen auf Papier“
Vom 4. bis 6. August lädt das Stadtlabor der Kulturellen Bildung Pforzheim Kinder ab fünf Jahren zu spannenden Druck-Workshops ein. Unter dem Titel „Reisen auf Papier“ lernen die Kinder verschiedene Drucktechniken kennen und gestalten eigene Kunstwerke rund um die Themen Urlaub, Reisen und Ferien. Die Workshops finden täglich von 10 bis 12 Uhr statt und kosten nur 2 Euro pro Kind und Tag. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 31. Juli erforderlich – online, per Mail oder telefonisch. Ideal für kleine Künstlerinnen und Künstler, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten.
Abenteuer im Wildpark: Wald erleben – Natur entdecken
Die Forstverwaltung Pforzheim bietet gleich drei Ferienwochen unter dem Motto „Wald erleben – Natur entdecken“ für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren an. Vom 4.–8. August, 18.–22. August und 1.–5. September entdecken die Kinder täglich von 8:30 bis 14:30 Uhr spielerisch die Natur. Mit kreativen Naturworkshops, spannenden Exkursionen und Spielen werden die Kinder für die Tier- und Pflanzenwelt begeistert. Treffpunkt ist das Lädle am Wildpark, die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro inklusive Verpflegung. Schnell sein lohnt sich – die Plätze sind begrenzt!
Ferienzeit im Familienzentrum Ost: Spiel, Spaß und Ausflüge
Im Familienzentrum Ost erwartet Kinder ab der 1. Klasse ein fröhliches Ferienprogramm mit vielen Spielen, Bewegung und Gemeinschaft. Besonders beliebt: der gemeinsame Ausflug am Freitag, für den eine Anmeldung und ein kleiner Unkostenbeitrag von 5 Euro erforderlich sind. Das Angebot ist ansonsten komplett kostenlos inklusive leckerem Mittagessen, Nachtisch und Getränken. Wer gerne draußen spielt, neue Freundschaften knüpfen möchte und Lust auf Action hat, ist hier genau richtig. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
KiCo-Ferienprogramm: Spiel und Kreativität mitten in der Stadt
Der Familien- und Kindertreff KiCo in der Luisenstraße öffnet seine Türen in drei Ferienwochen vom 25.–28. Juli, 1.–4. August und 8.–11. August. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sind herzlich eingeladen, jeweils Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr vorbeizukommen. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich – ein echtes Highlight für Familien mit spontanem Ferienbedarf. Ob Basteln, Spielen oder kreative Aktionen: Im KiCo wird kein Nachmittag langweilig.
SJR-Ferienangebote: Stadtgarten, Haus der Jugend und Brötzingen
Der Stadtjugendring Pforzheim hat gleich mehrere offene Programme im Angebot: Im Stadtgarten gibt es täglich von 15 bis 18 Uhr ein kostenloses Freizeitangebot mit Spracherwerb und kultureller Bildung.
Im Haus der Jugend startet die „Spielkiste“ mit vielfältigen Aktionen, Ausflügen und einem Abschlussfest.
Ein weiteres Highlight: Vom 28. Juli bis 8. August wird der Ententeichspielplatz in Brötzingen zur bunten Ferienlandschaft mit Spielmobil und Zirkusprogramm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren – täglich von 12 bis 18 Uhr und komplett kostenlos.
Gasometer Pforzheim: Regenwald entdecken und Eis gewinnen
Im Gasometer läuft vom 31. Juli bis 14. September ein spannendes Sommerferienprogramm für kleine Forscherinnen und Entdecker. Kinder bis 16 Jahre können täglich ein Regenwald-Kinderquiz machen. Bei der richtigen Lösung gibt’s ein Eis gratis! An den Familientagen (dienstags und donnerstags) ist der Eintritt für Kinder frei, außerdem finden spannende Führungen und Workshops statt. Besonders beliebt: der Montags-Workshop mit Tiermasken basteln und Entdeckertour. Eine tolle Kombination aus Lernen, Staunen und kreativem Mitmachen!
Kreativ und interaktiv: Sommerprogramm der Stadtbibliothek
Technik, Geschichten, Basteln – in der Stadtbibliothek Pforzheim wartet an jedem Ferientag ein neues Erlebnis. Von Escape Rooms und Bananenklavieren über Pokémon aus dem 3D-Drucker bis hin zu Vorlesekino mit Bastelaktionen: Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vor Ort oder telefonisch ist erforderlich. Wer gerne tüftelt, malt oder einfach nur in spannende Welten eintauchen will, findet hier garantiert das passende Ferienabenteuer.
Ob kreatives Basteln, Forschen, Theater, wilde Natur oder digitale Abenteuer: Pforzheims Sommerferienprogramme lassen keine Wünsche offen. Viele Angebote sind kostenlos oder mit geringen Kosten verbunden und ermöglichen Kindern jeder Altersgruppe eine spannende und abwechslungsreiche Ferienzeit. Einfach anmelden oder vorbeischauen und den Sommer 2025 in vollen Zügen genießen!