
Ein besonderes Festival erobert Pforzheim: ENZ live bringt frischen Wind an die Ufer der Enz. Vom 9. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich der Waisenhausplatz in eine lebendige Sommerbühne mit Musik, Tanz, Lichtkunst und Kulinarik direkt am Wasser. Ob entspannte After-Work-Abende, mitreißende Live-Acts oder kreative Mitmachformate: ENZ live bietet ein Programm für alle, kostenlos und mitten in der Stadt.
Kultur trifft Wasser: Die Bühne auf der Enz
Das Besondere an ENZ live? Die Bühne schwimmt buchstäblich auf dem Wasser. Direkt an der Enz aufgebaut, bietet sie nicht nur Künstlerinnen und Künstlern eine außergewöhnliche Plattform, sondern auch dem Publikum ein einmaliges Open-Air-Erlebnis. Das Zusammenspiel aus Musik, Fluss und Sommerabendstimmung macht den Besuch zu einem echten Highlight – und das ganz ohne Eintritt.
Von Tanz bis DJ – das Programm ist so bunt wie der Sommer
ENZ live bietet für jeden Geschmack etwas. Mittwochs laden entspannte After-Work-DJ-Sessions zum Ausklingen des Tages ein. Donnerstags gehört die Bühne dem Tanz: Von Salsa über Discofox bis Tango – alle, die Lust haben, können kostenlos mitmachen und neue Schritte lernen. Am Wochenende wird es dann besonders festlich: Lokale Bands, Singer-Songwriter und Special-Events wie das Akustik-Open-Air oder Themenabende mit italienischem oder spanischem Flair sorgen für beste Unterhaltung.
Besondere Highlights sind das Lichterfestival „ENZleuchten“ mit Installationen, Lasershows und der faszinierenden Lichtfigur DUNDU, sowie das kreative Format Drink & Paint, bei dem man bei Musik und Getränken selbst zum Künstler wird.
Das ganze Programm in der Übersicht:
- After-Work & DJs (mittwochs): Chilliger Strand-Style mit entspannter Musik und Drinks mit “die neue welle”, Highlight am 9. Juli: Wahl der Oechsle Fest Königin 2025
- Dancing Donnerstag: Kostenfreie Tanzschnupperkurse (Tango, Salsa, Discofox) direkt am Wasser
- ENZleuchten (11.–12. Juli): Lichtinstallationen, Feuerwerk, Lasershow und die 5 m große Lichtmarionette DUNDU verwandeln den Platz in ein Farbenmeer
- Grillmeisterschaft (13. Juli): Lokale Firmen und Nachwuchs-Griller treten gegeneinander an – live, laut und lecker
- Ukulele Workshops (13., 17., 20., 27. Juli): von den ersten Akkorden bis zum begleitenden Spielen
- Drink & Paint (19. Juli): Kreativ-Workshop inklusive Live-DJ mit RnB-Flair – male dein eigenes Kunstwerk!
- Akustikabend (26. Juli): Unplugged-Session mit lokalen Acts wie 2 am und Touch Wood – Lounge meets Soul
- Heldenfest (27. Juli): Feuerwehr, Polizei & Co. im Mitmachprogramm für Familien – kombiniert mit Livemusik
Thementage:
- Spanischer Abend (18. Juli): Flamenco, Gipsy Voices & brasilianische Klänge
- Italienischer Abend (25. Juli): Singer-Songwriter Marco Augusto, Crossover-Pop-Tenor Enzo D’Eugenio & italienische Küche
Genuss am Fluss: Kulinarik beim ENZ live
Ein Festival ohne gutes Essen? Undenkbar! ENZ live punktet auch kulinarisch. Direkt am Ufer gibt es Street Food aus aller Welt: Arepas, Pizza aus dem Holzofen, asiatische Spezialitäten oder süße Leckereien wie Bubble Waffles. Besonders zu den Thementagen wird das Angebot noch erweitert mit Tapas, Paella oder italienischer Pasta passend zur Musik des Abends.
Für Groß und Klein: Ein Fest für die ganze Familie
ENZ live ist kein Festival nur für Nachtschwärmer. Auch Familien kommen auf ihre Kosten. Beim Heldenfest am 27. Juli stehen Feuerwehr, Polizei und Co. im Mittelpunkt inklusive Mitmachstationen für Kinder und Live-Musik für die Großen. Ein echtes Erlebnis für alle Generationen.
Praktisch und barrierefrei: So kommst du hin
Der Waisenhausplatz liegt zentral in Pforzheim, nur wenige Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt. Wer mit dem Auto kommt, findet Parkhäuser in der Nähe – einige davon sogar mit E-Ladestationen. Der Zugang zum Festivalgelände ist barrierefrei, das Angebot bewusst inklusiv und offen für alle.
Was ENZ live so besonders macht, ist die Kombination aus kultureller Vielfalt, entspanntem Ambiente und der Lage direkt am Wasser. Egal ob Musikliebhaber, Familien, Feierabendgenießer oder Street-Food-Fans – hier findet jeder seinen Lieblingsmoment. Und das Beste: Alles ist kostenlos.
Wer den Sommer 2025 in Pforzheim so richtig genießen will, sollte sich ENZ live nicht entgehen lassen.