
Vom 17. bis 19. Juli 2025 verwandelt sich Straubenhardt wieder in ein Zentrum für Musikliebhaber und Festivalfans. Das Happiness Festival zählt heute zu den größten Open-Air-Veranstaltungen in Baden-Württemberg und lockt an beiden Haupttagen rund 14.500 Besucherinnen und Besucher auf das weitläufige Gelände. Mit seiner Mischung aus Hip-Hop, Indie und Rock richtet sich das Festival besonders an ein junges, offenes Publikum – und genau das macht den besonderen Charme dieser Veranstaltung aus.
Große Namen auf den Bühnen – das Line-up 2025 überzeugt
Auch in diesem Jahr wartet das Happiness Festival mit einem beeindruckenden Line-up auf. Insgesamt 22 Acts stehen auf der Bühne, darunter echte Größen der deutschen Musikszene. Besonders viel Aufmerksamkeit dürfte der Auftritt von K.I.Z erhalten, die nach zehn Jahren erstmals wieder in Straubenhardt zu Gast sind. Ebenfalls dabei sind Nina Chuba, Tream und Culcha Candela – Namen, die zurzeit kaum aus der Musikwelt wegzudenken sind. Ergänzt wird das Programm durch Künstlerinnen und Künstler wie Irie Révolté, Ennio, Juli, BHZ, Disarstar, Zartmann, Ikkimel, Chapo 102, FILOW, Jassin und weitere spannende Acts. Die Musik verteilt sich wie in den Vorjahren auf zwei Festivaltage: Freitag und Samstag stehen ganz im Zeichen der Live-Auftritte.
Festivalstart mit leisen Tönen – die Silent Disco am Donnerstag
Bevor das Hauptprogramm beginnt, bietet der Donnerstagabend einen besonderen Einstieg ins Wochenende: Auf der Camping Stage findet eine Silent Disco statt. Dieses Format erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das Besondere daran ist, dass die Musik nicht über Lautsprecher, sondern ausschließlich über Kopfhörer zu hören ist. So entsteht eine ganz eigene Atmosphäre des stillen Feierns. Für die technische Ausrüstung wird ein Pfand von 20 Euro fällig, das nach Rückgabe der Kopfhörer erstattet wird.
Campen mit Komfort – und etwas Improvisation
Das Camping gehört für viele zum Festivalerlebnis dazu, und das Happiness Festival sorgt auch 2025 für eine solide Grundversorgung. Auf dem Gelände stehen ausreichend sanitäre Einrichtungen zur Verfügung, darunter auch provisorische Freiluftduschen bei den Frischwasserstellen. Diese sind unbeheizt und verfügen über keine Kabinen, bieten aber eine willkommene Abkühlung. Die Nutzung von Duschgel, Shampoo oder anderen Waschmitteln ist aus Umweltschutzgründen untersagt.
Wer mit dem Wohnmobil anreist, kann sich über einen separaten Stellplatz direkt am Campingbereich freuen. Wichtig ist dabei: Neben Festival- und Campingticket wird eine spezielle Wohnmobilplakette benötigt. Nur Fahrzeuge wie Wohnmobile, Wohnwagen, Transporter oder Busse dürfen diesen Bereich nutzen, normale PKWs sind nicht zugelassen. Ein kleines Zelt darf am Fahrzeug aufgestellt werden, solange der Platz es zulässt.
Sicher feiern – mit Awareness und klaren Regeln
Ein sicherer Raum für alle steht beim Happiness Festival im Mittelpunkt. Deshalb sind auf dem Gelände Awareness-Teams unterwegs, die Besucherinnen und Besuchern in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen zur Seite stehen. Diese Teams sind gut erkennbar an pinken Westen, ebenso wie die sogenannten Happiness-Dudes in blauen Westen, die ebenfalls als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die Veranstalter legen Wert auf Inklusion und Zugänglichkeit – sowohl das Festivalgelände als auch die Zugänge zum Campingplatz sind barrierefrei gestaltet.
Auch das Thema Sicherheit wird ernst genommen. Wertsachen sollten nicht unbeaufsichtigt im Zelt gelassen werden, und bei Vorfällen können sich Besucherinnen und Besucher jederzeit an das Sicherheitspersonal oder die Polizei vor Ort wenden. Bestimmte Gegenstände sind aus Sicherheitsgründen auf dem Campingplatz nicht erlaubt. Hierzu zählt unter anderem Glas in jeglicher Form, weshalb Getränke im Vorfeld in Plastikflaschen umgefüllt werden sollten.
Müll, Wasser, Feuer – was auf dem Zeltplatz erlaubt ist
Ein weiteres zentrales Thema ist die Sauberkeit auf dem Gelände. Besucherinnen und Besucher erhalten einen Müllsack sowie ein Müllpfand, das bei Rückgabe des vollen Sacks ab Samstagmorgen eingelöst werden kann. Die Rückgabestelle befindet sich am Campingplatzeingang West. Was das Kochen angeht, sind kleine Holzkohlegrills bis zu einer Seitenlänge von 40 cm erlaubt. Gaskocher dürfen genutzt werden, sofern der Gasbehälter direkt mit dem Gerät verschraubt oder eingesteckt ist. Konstruktionen mit Schläuchen sowie Gasbehälter über 250g sind hingegen nicht gestattet. Offenes Feuer ist auf dem Gelände untersagt.
Drei Tage Musik und Miteinander – Happiness bleibt seinem Namen treu
Das Happiness Festival 2025 verspricht wieder ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Lebensfreude. Mit einem vielfältigen Line-up, engagierten Sicherheits- und Awareness-Teams und einer Atmosphäre, die ihresgleichen sucht, bleibt das Festival seinem Namen treu. Wer einmal dabei war, weiß: In Straubenhardt geht es nicht nur um Konzerte, sondern um ein Gefühl – das Gefühl von Freiheit, Miteinander und echtem Festivalglück.